Suchst Du nach einer Hundephysiotherapie in der Nähe?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unsere Praxis in Varel bietet Dir und Deinem Hund professionelle und liebevolle Betreuung in der Region.
Hunde können genauso wie Menschen unter Schmerzen und Bewegungseinschränkungen leiden. Ob durch Verletzungen, Operationen, altersbedingte Beschwerden oder genetische Veranlagungen – Physio für Hunde kann Deinem Vierbeiner helfen, wieder aktiv und schmerzfrei am Leben teilzunehmen.
Unser oberstes Ziel ist es, die Lebensqualität Deines Hundes durch gezielte physiotherapeutische Behandlungen zu verbessern. Dabei setzen wir auf verschiedene, individuell abgestimmte Therapieformen, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden Deines Vierbeiners zu steigern.
Wir lindern Schmerzen durch sanfte manuelle Therapien und gezielte Übungen.
Wir fördern die Beweglichkeit und Flexibilität Deines Hundes durch gezielte Bewegungstherapie.
Wir helfen Dir, die Gesundheit und Fitness Deines Hundes langfristig zu erhalten.
Wir unterstützen den Heilungsprozess nach Verletzungen oder Operationen und verkürzen die Rekonvaleszenzzeit.
Wir unterstützen die natürliche Regeneration des Körpers und helfen Deinem Hund, seine volle Funktionsfähigkeit wiederzuerlangen.
Wir stärken die Muskulatur und verbessern die Kondition Deines Hundes durch individuell angepasste Trainingsprogramme.
Wir fördern das allgemeine Wohlbefinden und die Entspannung Deines Hundes durch wohltuende Massagen und Therapieformen.
In unserer Physiotherapie-Praxis bieten wir ein breites Spektrum therapeutischer Behandlungen für Hunde an.
Von klassischer Massage über Lasertherapie und Fitnesstraining bis hin zu Bewegungstherapien – Sven kombiniert bewährte Techniken gezielt, um die optimale Genesung und das Wohlbefinden deines Tieres zu fördern.
Jede Behandlung wird nach ausführlicher Erstanalyse speziell auf die Bedürfnisse deines vierbeinigen Familienmitglieds abgestimmt.
Eine klassische Massage ist eine der wichtigsten Grundtechniken in der professionellen Hundephysiotherapie und Pferdephysiotherapie. Als wohltuende und effektive Behandlungsmethode fördert sie die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hund und Pferd. Eine klassische Massage kann entspannend (detonisierend) oder aktivierend (tonisierend) ausgeübt werden.
Als essentieller Bestandteil der physiotherapeutischen Behandlung spielt die passive Mobilisation eine zentrale Rolle in der Hundephysiotherapie und Pferdephysiotherapie. Diese sanfte Technik verbessert die Beweglichkeit der Gelenke und unterstützt die Regeneration des Bewegungsapparates. Sie wird im Rahmen der Untersuchung ausgeführt sowie als therapeutisches Mittel.
Ist Ihr Hund in seiner Bewegung eingeschränkt? Leidet er unter Schmerzen oder Verspannungen?
Die manuelle Therapie ist ein wichtiger Bestandteil der Hundephysiotherapie, der gezielt Blockaden löst, die Beweglichkeit verbessert und Ihrem Hund zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. Im Fokus steht dabei die Wiederherstellung der natürlichen Balance des Körpers und die Linderung von Schmerzen.
Laserlicht kann körpereigene Regulationsmechanismen wieder anregen und damit die Selbstheilungskräfte verstärkt aktivieren. Bei der sog. Low-Level-Laser-Therapie werden mit Hilfe dieser Lichtimpulse gestörte Stoffwechselprozesse auf zellulärer Ebene zur Regulation angeregt. B
Bei der Laser-Akupunktur werden gezielt ausgewählte Akupunkturpunkte mittels Laser aktiviert. Dies erfolgt insbesondere bei Patienten mit erhöhter Sensibilität bei Nutzung von Akupunkturnadeln.
Die Schallwellentherapie ist eine innovative und schonende Methode, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden zu fördern. Diese nicht-invasive Therapie nutzt gezielte Schallwellen, um die Durchblutung zu verbessern, Muskelverspannungen zu lösen und den Heilungsprozess zu unterstützen
Die Arbeit an und mit den Faszien hat bei mir zwar bereits im Rahmen der Osteopathie seinen Platz gefunden. Weiterführend kann Ihr Tier jedoch auch mit der Faszien-Bindegewebs- und Segmenttherapie nach Szperling behandelt werden. Diese fortschrittliche Behandlungsmethode verbindet traditionelles Wissen mit modernen Erkenntnissen und wurde von Corina Szperling speziell für die Bedürfnisse von Tieren weiterentwickelt.
Kinesiologisches Tapen, entwickelt vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase in Zusammenarbeit mit dem Konzern Nitto Denko, hat sich von der Humanmedizin erfolgreich in die Tier-Physiotherapie übertragen. Die bunten, elastischen Tapes sind heute ein wertvoller Bestandteil moderner Therapiekonzepte für Hunde und Pferde.
Gearbeitet wird mit speziellen Tapes. Bei der langhaarigen Tieren braucht es ggf. ein sog. Haftspray. Mittels Kinesiologie wird getestet, welche Farbe des Tapes wohl die Passende für Ihr Tier ist. Passt die ausgesuchte Farbe hält das Tape in der Regel länger am Tier.
Die aktive Bewegungstherapie ist eine gezielte, therapeutische Interventionsform, die bei gesundheitlichen Problemen zum Einsatz kommt.
Fitnesstraining für den Hund erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ganze „Hundefitness-Räume“ sind ausgestattet mit Tools für unsere geliebten Vierbeiner. Cavaletti, Fitbones, Balance-Kissen und andere Utensilien finden dabei Verwendung.
Professionelle Physiotherapie für Hunde: Mit modernsten Therapiemethoden und jahrelanger Erfahrung behandelt Sven deine Fellnase individuell – ob nach Operationen, bei altersbedingten Beschwerden oder zur Leistungssteigerung. In unserer Praxis kombiniert Sven verschiedene Therapieformen für optimale Behandlungserfolge.
Gem. §3 des Dt. Heilmittelwerbegesetzes weisen wir darauf hin, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art um Verfahren der alternativen Veterinärmedizin handelt, deren Wirksamkeit teilweise schulmedizinisch noch nicht nachgewiesen ist.
Erstbehandlung
je nach Kooperation des Hundes - 60 - 90 min
Folgebehandlung - 30 min
Folgebehandlung - 45 min
Kinesiologisches Taping
Fitness
Check Up
Gelenkfunktionstest, Körper- und Gangbildanalyse und/oder Warm-Up & Cool Down
80,00 €
45,00 €
55,00 €
15,00 € + 0,50 € pro 1 cm Tape
55,00 €
40,00 € bis 60,00 €
Alle Preise sind inkl. MwSt.
Friesen-Keks
Hundesalon | Hundephysiotherapie | Tierheilpraxis
Nebbsallee 12
26316 Varel
Kontaktiert uns gerne über das Kundenformular.
Wir benötigen dort eure und auch die Daten eurer Fellnase.
Mit der Zusage eines Termins von euch, stimmt ihr der Datenschutzerklärung und den AGBs zu.
Kontakt Hundephysiotherapie:
Sven Stolle
hundephysiotherapie@friesen-keks.de
0178-9153824
©Friesen-Keks 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.